Zusammenarbeit des bkal mit dem dualen Partner und den zuständigen Stellen und wissenschaftliche Institutionen
Sie interessieren sich für die Zusammenarbeit des bkal mit dem dualen Partner und den zuständigen Stellen und wissenschaftliche Institutionen?
- Das Berufskolleg an der Lindenstraße veranstaltet seit Jahren regelmäßige Kooperationstagungen, an denen die Vertreter der Ausbildungsberufe, aber auch der zuständigen Stellen wie IHK, Rheinisches Studieninstitut oder Landesprüfungsamt NRW miteinander und mit den im Bildungsgang unterrichtenden Kolleginnen und Kollegen ins Gespräch kommen. Hier werden aktuelle Problem oder Entwicklungen miteinander diskutiert oder vorgestellt.
Oft erwachsen daraus gemeinsame Projekte, z.B. das Folgende.
- Um die erhöhten Anforderungen an das Bildungspersonal in diesem dualen Bildungsgang zu analysieren und zielführende, arbeitsökonomische Weiterbildungsmodule zu entwickeln, arbeitet das Berufskolleg an der Lindenstraße derzeit an einem Projekt im Auftrag des Bundesinstitutes für Berufliche Bildung. Hier bildeten sich Lehrerinnen und Lehrer des bkal aber auch Ausbilder auf Einladung des bkal gemeinsam weiter.
- Hochkarätige wissenschaftliche Unterstützung erhält das bkal auch im Hinblick auf Kompetenzorientierung und Medienerziehung in div. weiteren ausgezeichneten Projekten