
FOS Doppelqualifikation
Bezeichnung und Abschluss
Als Auszubildende/r zum/zur
- Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement
- Kaufmann/Kauffrau für Dialogmarketing
- Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel
- Sport- und Fitnesskaufmann/Kauffrau
können Sie am Ende der Berufsausbildung neben dem Berufsabschluss durch das Bestehen einer zusätzlichen staatlichen Prüfung die Fachhochschulreife erwerben.
Das Angebot umfasst Mehrstunden (s. Fächer / Stundentafel), ein Beginn ist nur zum Schuljahresbeginn möglich. Eine Verkürzung ist nicht zulässig.
Weitere Inforamtionen für Schülerinnen und Schüler
Weitere Informationen für Betriebe
Dauer des Bildungsganges
Dauer des Bildungsganges
drei Jahre
Voraussetzungen
Ihre Voraussetzungen
- die Fachoberschulreife
- ein dreijähriger Ausbildungsvertrag
- das Einverständnis des Ausbildungsbetriebes.
Anschlussmöglichkeiten
Ihre Anschlussmöglichkeiten:
- Studium an einer Fachhochschule
- weitere Berufsausbildung
- FOS13 zum Erwerb der Allgemeinen Hochschulreife.
Fächer / Stundentafel
Der Unterricht:
Der Unterricht findet an zwei Tagen in der Woche statt und umfasst insgesamt 16 Wochenstunden. Darin sind zusätzlich zum Unterricht der Berufsschule die Fächer Englisch, Deutsch, Mathematik und Biologie enthalten:
1. Ausbildungsjahr | 2. Ausbildungsjahr | 3. Ausbildungsjahr | ||||
Fach | 1. Halbj. | 2. Halbj. | 1. Halbj. | 2. Halbj. | 1. Halbj. | 2. Halbj. |
Mathematik | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 |
Deutsch | 1 | 1 | 2 | 2 | 2 | 2 |
Englisch | - | - | 2 | 2 | 2 | 2 |
Biologie | 1 | 1 | - | - | - | - |
Im zweiten Halbjahr des 3. Ausbildungsjahres finden bei Bedarf zur Vorbereitung der Fachhochschulreife-Prüfung zwei bis drei verbindliche Wochenendseminare stand.
Abschlussprüfung
Abschlussprüfung:
In den Fächern
- Deutsch
- Englisch
- Mathematik
wird eine schriftliche Abschlussprüfung durchgeführt.
Das zeichnet uns aus
Aktivitäten aus dem Bildungsgang
Ansprechpartner
Ihre Ansprechpartner:
Frau Bretz (Abteilungsleiterin Fachoberschule) | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Frau Krey-de Groote (Abteilungsleiterin Büromanagement) | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Herr Recht (Einzelhandel) | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |