In der Fachoberschule Polizei (FOS Polizei) erwerben Sie die Fachhochschulreife und berufliche Kenntnisse
Die FOS Polizei dauert zwei Schuljahre.
Das erste Jahr ist wie folgt gegliedert:
Im zweiten Jahr findet Unterricht in Vollzeit statt
Fachoberschulreife (FOR)
Erwerb durch den Abschluss:
Differenzierungsbereich:
*) Schriftliches Prüfungsfach
In den Fächern
wird eine schriftliche Abschlussprüfung durchgeführt.
Was macht uns so besonders?
Ihre Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartnerpartner:
Dr. Ulrich Carp | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | Abteilungsleitung Fachoberschule |
N.N. | Bildungsgangkoordinator FOS Polizei |
Wie können Sie sich anmelden?
Voraussetzung für die Anmeldung am Berufskolleg an der Lindenstraße ist die Teilnahme an dem Auswahlverfahren der Polizei. Weitere Informationen finden Sie hier: https://fos.polizeibewerbung.nrw.de/.
Wenn Sie im Bewerbungsverfahren der FOS Polizei sind und Köln als Erstwunsch angegeben haben, können Sie sich im ersten Anmeldezeitraum (im Februar) am Berufskolleg an der Lindenstraße anmelden. Dies ist persönlich (und in Präsenz) möglich am Freitag, 28.01., von 11-15 Uhr sowie am Samstag, 29.01. von 10-12 Uhr. An diesen Tagen können wir Sie auch direkt beraten.
Darüber hinaus werden Ihre Anmeldungen bei Erstwunsch Köln im Februar von montags bis freitags, 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr, im Sekretariat der Schule entgegengenommen. Über das Sekretariat können Sie auch Beratungstermine vereinbaren.
Für die Anmeldung sind folgende Unterlagen vorzulegen:
Sie können Ihre Unterlagen bis spätestens zum 25.02.2022 (letzter Eingang) schicken an:
Berufskolleg an der Lindenstraße
Lindenstraße 78
50674 Köln
Sobald vorhanden, sollen Sie folgende Unterlagen vorlegen:
Falls Sie im Bewerbungsverfahren der FOS Polizei sind und Köln nicht als Erstwunsch angegeben werden, gibt es weitere Anmeldemöglichkeiten nach Ende Februar. Sie werden darüber informiert.
Wann können Sie sich informieren?
Wir beraten Sie in Einzelgesprächen im Rahmen unseres Anmeldeverfahrens oder wenden Sie sich bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.genau-mein-fall.de/nextlevel/