Der Lerntreff am Bkal

Konzept zur individuellen Förderung im Rahmen des „Lerntreffs“
Rahmendaten:
- montags bis donnerstags von 13:30 Uhr bis 16:30 Uhr in C103 (7./8. und 9./10. Stunde)
- gegenseitige Unterstützung der Schüler:innen beim Lernen
- Anleitung zur gegenseitigen Unterstützung
- durch Fachlehrkräfte für die Fächer BWRE, Mathematik, Deutsch, Englisch u.a. und durch leistungsstarke Schüler:innen (s. aktueller Aushang)
- Zielsetzung: leistungsschwächere Lerner:innen fördern, leistungsstarke Lerner:innen fordern
- keine Anmeldung erforderlich
- kostenlos
Zielgruppen:
Besonders angesprochen sind Schüler:innen …
- der Höheren Handelsschule
- der Fachoberschule
- des Wirtschaftsgymnasiums
- Grundsätzlich: offen für alle Schüler:innen!
Inhaltliche Schwerpunkte:
- Individuelle Förderung fachlicher Kompetenzen in „Problemfächern“
- ggf. Aufarbeitung vorhandener Lücken
- Individuelle Förderung methodischer Kompetenzen
- Individuelle Förderung sozialer Kompetenzen
Der Plan gilt auch im Online-Distanz-Lernen. Zu finden unter Teams->Alle Schülerinnen und Schüler des Bkal->General. Dort finden Sie die Links zu den Video-Konferenzen.
LERNTREFF IN C103 Plan gültig ab 15.08.2022 Kurzfristige Änderungen: s. Vertretungsplan!
Stunde | Uhrzeit | Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag |
7. | 13:30-14:15 | BWRE
(Frau Birkholz)
|
SPANISCH
ENGLISCH
(Frau Klier)
|
MATHEMATIK
(Frau Kniese)
|
MATHEMATIK
PHYSIK
(Frau Wolfertz)
|
8. | 14:15-15:00 | BWRE
(Frau Birkholz)
|
SPANISCH
ENGLISCH
(Frau Klier)
|
MATHEMATIK
(Frau Kniese)
|
MATHEMATIK
PHYSIK
(Frau Wolfertz)
|
9. | 15:00-15:45 |
SELBSTGESTEUERTE LERNZEIT
|
BWRE
(Herr Ruther)
|
ENGLISCH
SPANISCH
DEUTSCH
(Frau Wege)
|
INWI / WI
BWRE
IT-SPRECHSTUNDE
(Herr Willwert in C304)
|
10. | 15:45-16:30 | SELBSTGESTEUERTE
LERNZEIT
|
BWRE
(Herr Ruther)
|
ENGLISCH
SPANISCH
DEUTSCH
(Frau Wege)
|
INWI / WI
BWRE
IT-SPRECHSTUNDE
(Herr Willwert in C304)
|
selbstgesteuerte Lernzeit: eigenständig organisiertes Lernen im angegebenen oder anderen Fächern in Einzel-, Partner-, oder Gruppenarbeit, es ist kein Fachlehrer anwesend
schüler:innenbetreut: Leistungsstarke Schüler:innen sind anwesend und geben Hilfestellung beim Lernen